Leitenden Arzt (m/w/d) Neurochirurgie für unser Wirbelsäulenzentrum (UCH_LA_2025_04)
Titel
Wir suchen zum 01.09.2025 einen
Leitenden Arzt (m/w/d) Neurochirurgie für unser Wirbelsäulenzentrum
Abteilungsbeschreibung
Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie ist ein überregionales Trauma-, Endoprothetik- und Wirbelsäulenzentrum und behandelt jährlich ca. 5.000 stationäre und über 20.000 ambulante Patienten. Die Klinik ist zum Schwerstverletztenartenverfahren (SAV) der Berufsgenossenschaften zugelassen.
Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie zeichnet sich durch einen hohen Spezialisierungsgrad aus. Basis hierfür ist eine eng kooperierende Bereichsstruktur, die sich in die Unfallchirurgie, die Orthopädie mit Schwerpunkt Endoprothetik sowie die arthroskopische und gelenkerhaltende Chirurgie untergliedert. Für den neu zu besetzenden, fachlich eigenverantwortlichen Bereich Neurotraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie suchen wir zum 01.09.2025 einen Neurochirurgen (m/w/d).
Wir bieten
Unser Angebot an Sie:
- Eine verantwortungsvolle und herausfordernde Führungsaufgabe mit langfristigen Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bei der Etablierung eines zertifizierten Wirbelsäulenzentrums
- Eine der Position entsprechende Vergütung
- Ein offenes, aufgeschlossenes, interdisziplinäres und hochmotiviertes Team
- MVZ-Sprechstunde
- Ein krisensicherer kommunaler Arbeitgeber
- Eine kulturell interessante Bischofs- und Universitätsstadt in reizvoller Umgebung
Wir erwarten
Ihr Profil:
- Facharzt für Neurochirurgie mit Schwerpunkt Wirbelsäulenchirurgie
- Umfangreiche Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie degenerativer und entzündlicher Wirbelsäulenpathologien sowie bei Deformitäten, Tumorerkrankungen und akuten Verletzungen der Wirbelsäule
- Eingehende Erfahrungen in dorsalen und ventralen Stabilisierungs- und Fusionstechniken der gesamten Wirbelsäule
- Hohe Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Offenheit gegenüber Innovationen
Unsere Erwartungen an Sie:
- Klinische und strategische Weiterentwicklung des interdisziplinären Wirbelsäulenzentrums gemeinsam mit dem Chefarzt sowie dem Leitungsgremium der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Kooperation mit den umliegenden Kliniken und niedergelassenen Kollegen
- Aktive Teilnahme und Weiterentwicklung von Qualitätssicherungsverfahren
- Aus- und Weiterbildung junger Kolleginnen und Kollegen
- Eine aktive Beteiligung an Lehr- und Fortbildungsveranstaltungen für Klinikärzte und niedergelassene Kollegen
- Unterstützung von Lehrveranstaltungen des Medizincampus Niederbayern am Standort Passau
- Eine differenzierte und patientenorientierte Indikationsstellung bei wirbelsäulenchirurgischen Eingriffen
- Weiterentwicklung operativer und perioperativer Techniken und Verfahren
Kontaktinformationen
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Klinik für Unfallchirurgie, Priv. Doz. Dr. med. habil. Johannes Fakler, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, E-Mail johannes.fakler@klinikum-passau.de Telefon +49 851 5300 2962
Personalabteilung, Werner Fürst, Stellvertretender Personalleiter E-Mail werner.fuerst@klinikum-passau.de, Telefon +49 851 5300 7726
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte mittels des hier angebotenen Bewerbungsbuttons
oder richten Sie Ihre Bewerbung an
Klinikum Passau . Personalabteilung . Innstraße 76 . 94032 Passau
Einstelldatum:
01.09.2025
Oberarzt (m/w/d) für Kinderorthopädie (ORTH_OA_KOR_2024_11)
Titel
Für unsere Klinik für Orthopädie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Oberarzt (m/w/d) für Kinderorthopädie
Abteilungsbeschreibung
Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie ist ein überregionales Trauma-, Endoprothetik- und Wirbelsäulenzentrum und führt pro Jahr ca. 5000 stationäre und über 20.000 ambulante Patientenbehandlungen durch.
In der Klinik für Orthopädie hat die Kinderorthopädie einen hohen Stellenwert. Es wird ein großes konservatives und operatives Spektrum angeboten, von der Klumpfußbehandlung bis zur Hüftrekonstruktion mit Beckenumstellungen. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Kinderklinik. Mit dem sozialpädiatrischen Zentrum werden gemeinsame Sprechstunden angeboten.
Wir suchen eine/n engagierte/n Kinderorthopädin/-en, die/der das jetzige Spektrum weiterführt und erweitert.
Wir erwarten
Ihr Profil:
- Sie sind Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und haben die Zusatzweiterbildung Kinderorthopädie abgeschlossen
- Sie verfügen über exzellente operative Fähigkeiten
- Sie überzeugen mit Kompetenz, Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Motivation
Wir bieten
Unser Angebot an Sie:
- Sie arbeiten an der Weiterentwicklung des Bereiches Kinderorthopädie führend mit
- Bei entsprechender Qualifikation übernehmen Sie die Leitung des Bereiches
- Eine der Position entsprechende Vergütung
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei einem krisensicheren, kommunalen Arbeitgeber
- Ein hochinteressantes, abwechslungsreiches Beschäftigungsfeld mit umfassender Aus- und Weiterbildung
- Eine liebenswürdige und kulturell interessante Bischofs- und Universitätsstadt in einer Urlaubsregiont mit allen weiterführenden Schulen vor Ort
Kontaktinformationen
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte direkt auf der Karriereseite unserer Homepage www.klinikum-passau.de/karriere
und fügen Sie mindestens ein Motivationsschreiben und einen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse bei oder senden Sie Ihre Bewerbung an:
Klinikum Passau . Personalabteilung . Innstraße 76 . 94032 Passau
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Priv. Doz. Dr. med. habil. Johannes Fakler, Chefarzt
E-Mail johannes.fakler@klinikum-passau.de . Telefon +49 851 5300 2962
Personalabteilung, Werner Fürst, Stellvertretende Personalleitung
E-Mail werner.fuerst@klinikum-passau.de . Telefon +49 851 5300 7726
Einstelldatum:
01.12.2024
Arzt (m/w/d) für Palliativmedizin (AED_Palliativ_2025-5)
Titel
Im Rahmen der Erweiterung unserer Palliativstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Arzt für Palliativmedizin (m/w/d)
in Voll- oder Teillzeit
Abteilungsbeschreibung
Die Palliativstation wurde 2007 eröffnet und verfügt aktuell über sechs Betten. Zum 1.8.2025 erfolgt der Umzug auf die neu errichtete Palliativstation, welche 12 Betten umfassen wird. Die Erweiterung der Bettenzahl erfolgt etappenweise in 2er-Schritten und soll Ende März 2026 abgeschlossen sein. Die Palliativstation ist Teil der 2.Medizinischen Klinik (Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin). Diese führt weitere 74 Betten (ca. 3.800 Patienten im Jahr), eine Therapieambulanz sowie ein Studiensekretariat. Eine gute Zusammenarbeit mit der Schmerzambulanz, zu den regionalen SAPVen, dem Hospizverein Passau und dem stationären Hospiz ist etabliert. Am Klinikum sind darüber hinaus mehrere Organkrebszentren nach DKG zertifiziert, deren Kooperationspartner die Palliativstation ist.
Wir bitten um
Ihr Aufgabengebiet
- Der Fokus der Tätigkeit liegt in der Patientenversorgung und Zugehörigenbetreuung mit täglicher Stationsarbeit (Arztschlüssel nach Vorgabe der S3-Leitlinie Palliativmedizin)
- Mitarbeit im Rahmen des palliativmedizinischen, ärztlichen Konsildienstes mit Möglichkeit der Betreuung von Patienten aller Fachrichtungen im gesamten Klinikum (z.B. neurologische, pneumologische, chrirugische Pat. mit komplexen palliativmed. Bedürfnissen)
- Neben der klinischen Tätigkeit wird auch eine Beteiligung am innerklinischen Fortbildungsprogramm für Ärzte und Pflegekräfte gewünscht
Wir erwarten
Wir erwarten
- Fortgeschrittene oder abgeschlossene Weiterbildung in klinischen Fachgebieten mit hohem Patientenbezug
- Vorzugsweise bereits erworbene Zusatzweiterbildung Palliativmedizin oder Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben
- Eine aufgeschlossene, empathische Persönlichkeit mit der erforderlichen Resilienz für den Umgang mit schwerstkranken und sterbenden Menschen sowie deren Zugehörigen
- Die Kompetenz, sich in das etablierte Team zu integrieren und Teamprozesse zu vertiefen
- Sehr gute Kommunikationsfertigkeiten in diesem sensiblen Aufgabengebiet
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Wir bieten
Unser Angebot an Sie
- Anerkennung auch von relevanten, nicht-internistischen
- Facharzttiteln und entsprechende tarifliche Vergütung als Fachärztin / Facharzt
- Erfassung der tatsächlichen Arbeitszeit und Vergütung der Überstunden
- Zusammenarbeit in einem engagierten, multiprofessionellen und etablierten Team (Arzt, Pflege, Seelsorge, Psychoonkologie, Sozialarbeit, Kunst- und Musiktherapie, Physiotherapie u.a.)
- Monatliche Supervision und regelmäßige, ethische Fallbesprechungen
- Wertschätzendes, harmonisches und vertrauensvolles Arbeitsklima
- Modernes KIS mit elektronischer Fieberkurve
- Konstruktive Mitarbeit bei der Erweiterung der Bettenzahl sowie der Intensivierung der palliativen Versorgung aller Patienten des Klinikum Passau (z.B. im Rahmen des ärztl., palliativmed. Konsildienstes und in Zusammenarbeit mit dem pflegerischen Palliativ-Konsildienst)
- Unterstützung der zeitnahen Komplettierung der erforderlichen Fortbildung im Rahmen des Erwerbs der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
- Intensivierter, regelmäßiger Kontakt zu Medizinstudenten im Rahmen des MCN (Medizincampus Niederbayern) ab 2027
- Attraktiver Lebensraum: die Bischofs- und Universitätsstadt Passau ist eine der schönsten historischen Städte Deutschlands mit regem Kulturleben, hohem Freizeitwert und allen weiterführenden Schulen vor Ort
- Kostengünstige Unterkunft im Personalwohnheim möglich
- Gerne geben wir Ihnen Gelegenheit, Ihren künftigen Aufgabenbereich im Rahmen einer Hospitation kennenzulernen
Kontaktinformationen
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte direkt über den Bewerbungsbutton oder unter www.klinikum-passau.de/karriere und fügen Sie mindestens ein Motivationsschreiben und einen Lebenslauf sowie idealerweise relevante Zeugnisse bei oder seden Sie Ihre Bewerbung an
Klinikum Passau . Personalabteilung . Innstraße 76 . 94032 Passau
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
2. Medizinische Klinik, Prof. Dr. med. Thomas Südhoff, Chefarzt 2. Medizinische Klinik . Telefon +49 851 5300 2356
2. Medizinische Klinik, Dr. med. Madeleine Schildhammer, Ltd. Ärztin für Palliativmedizin . Telefon +49 851 5300 81282
Personalabteilung, Martin Lang Telefon +49 851 5300 7736, E-Mail martin.lang@klinikum-passau.de
Einstelldatum:
01.06.2025
Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung Allgemeinmedizin (ALLGMED_2024_03)
Titel
Für unseren Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Assistenzarzt zur Weiterbildung in der Allgemeinmedizin (m/w/d).
Abteilungsbeschreibung
Der Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin Passau bietet die klinische Weiterbildung in den Fachgebieten Innere Medizin, Anästhesiologie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Chirurgie, Neurologie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Pädiatrie und Psychiatrie an. Die ambulante Weiterbildung ist sowohl im MVZ am Klinikum Passau als auch bei 21 niedergelassenen Ärzten in Passau und Umgebung möglich.
Details entnehmen Sie bitte unserer Weiterbildungsbroschüre unter https://www.klinikum-passau.de/fileadmin/user_upload/downloads/broschueren/Broschuere_Weiterbildungsverbund_01.pdf .
Aktuell suchen wir insbesondere Assistenzärzte für die ambulanten Weiterbildungsabschnitte. Sollten Sie mit einer Weitergabe Ihrer Bewerbung an unsere Verbundpartner nicht einverstanden sein, dann weisen Sie uns bitte im Motivationsschreiben explizit darauf hin.
Wir bieten
Unser Angebot an Sie:
- Vergütung nach dem TV-Ärzte / VKA, auch im ambulanten Teil der Weiterbildung.
- Finanzielle Unterstützung bei externen Fortbildungen. 8 Fortbildungstage im Jahr.
- Eine liebenswürdige und kulturell interessante Bischofs- und Universitätsstadt in einer Urlaubsregion mit allen weiterführenden Schulen vor Ort
- Kindergarten- und Kinderkrippenplätze direkt beim Klinikum
Wir besitzen die volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt für Innere Medizin sowie für den Facharzt für Allgemeinmedizin (im Verbund).
Wir erwarten
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass wir nur Bewerber berücksichtigen können, die über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse verfügen (mindestens C1).
Aufgrund der festgelegten Förderbedingungen bei allgemeinmedizinischer Weiterbildung ist die deutsche Approbation zwingend erforderlich. Eine Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung des ärztlichen Berufs ist nicht ausreichend.
Kontaktinformationen
Für Rückfragen steht wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Herr Werner Fürst, Personalabteilung, Telefon +49 851 5300 7726
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte direkt mittels des hier angebotenen Bewerbungsbuttons
oder senden Sie Ihre Bewerbung an Klinikum Passau . Personalabteilung . Innstraße 76 . 94032 Passau
Einstelldatum:
01.06.2024
Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung Innere Medizin und Kardiologie (MED-3_2024_09)
Titel
Für unsere 3. Medizinische Klinik für Kardiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung für Innere Medizin und Kardiologie
Abteilungsbeschreibung
Die 3. Medizinische Klinik behandelt das gesamte Spektrum der Herz-, Kreislauf- und Lungenerkrankungen umfassend und auf höchstem Niveau. Schwerpunkte dabei sind kathetergestützte Eingriffe an den Herzklappen, die interventionelle Behandlung von Herzkranzgefäßen, die invasive Diagnostik und Ablationsbehandlung von komplexen Herzrhythmusstörungen und die Schrittmacher- und Defibrillatortherapie. Wir gewährleisten die Akutversorgung von Patienten mit Herzinfarkt und anderer kardialer Notfälle im Rahmen des Herzinfarktnetzwerks Passau-östliches Niederbayern. Dafür halten wir ein zertifiziertes Brustschmerzzentrum („Chest Pain Unit“) vor. Zur optimalen Behandlung von Herz-Kreislaufpatienten besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Herzchirurgie im Rahmen des Herzzentrums am Klinikum Passau.
Wir bieten
Ihr Profil:
- Sie befinden sich in fortgeschrittener Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin beziehungsweise haben diese bereits absolviert
Unser Angebot an Sie:
- Eine vielseitige internistische Weiterbildung auf hohem Niveau
- Ein ausgesprochen kollegiales Arbeitsklima sowohl innerhalb als auch zwischen den Berufsgruppen sowie eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen
- Anwendung sämtlicher moderner Diagnostik- und Therapieverfahren
- Vertrag für die volle Facharztweiterbildung
- Vergütung und Arbeitsbedingungen nach dem TV-Ärzte / VKA
- Erfassung der tatsächlichen Arbeitszeit und Vergütung von Überstunden
- Kostengünstige Unterkunft in unserem Personalwohnheim
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Finanzielle Unterstützung bei externen Fortbildungen
- Eine liebenswürdige und kulturell interessante Bischofs- und Universitätsstadt in einer Urlaubsregion mit allen weiter führenden Schulen vor Ort
Kontaktinformationen
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte direkt mittels des hier angebotenen Bewerbungsbuttons
oder senden Sie Ihre Bewerbung an Klinikum Passau . Personalabteilung . Innstraße 76 . 94032 Passau
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
3. Med. Klinik, Priv.-Doz. Dr. med. Martin Arnold, MHBA, Chefarzt 3. Med. Klinik, Telefon +49 851 5300 7301
Personalabteilung, Martin Lang, Telefon +49 851 5300 7736, E-Mail martin.lang@klinikum-passau.de
Einstelldatum:
01.10.2024
Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung Laboratoriumsmedizin (AA-LABOR_2025-02)
Titel
Für das Institut für Labor- und Transfusionsmedizin suchen wir zum 01.06.2025 einen
Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung Laboratoriumsmedizin
Abteilungsbeschreibung
Wir bieten Ihnen eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem modernen und zukunftsorientierten Laborbetrieb, welcher von einem erfahrenen, interdisziplinären Team aus 50 Mitarbeitern unterschiedlichster Berufsgruppen sichergestellt wird. In unserem Institut für Labor- und Transfusionsmedizin werden Leistungen aus den Gebieten Klinische Chemie, Hämatologie, FACS-Analytik, Hämostaseologie, Immunologie, molekularer Diagnostik, therapeutischem Drug-Monitoring und Blutgruppenserologie erbracht. Insgesamt erbringen wir dabei jährlich ca. 3,5 Mio. Analysen aus bis zu 700.000 Proben.
Das Labor verfügt neben modernen Analysesystemen in den verschiedenen Laborbereichen auch über ein hochkomplexes Laborinformationssystem, welches die verschiedensten Laborbereiche miteinander vernetzt und die elektronische Anforderung und Befundrückübermittlung für unsere Einsender ermöglicht. Unser immunhämatologisches Speziallabor verfügt dabei über ein eigenes Blutdepot, mit welchem wir die Versorgung von Blutprodukten für das Klinikum Passau, die Kinderklinik Dritter Orden und niedergelassene Praxen rund um die Uhr gewährleisten. Das Institut ist akkreditiert nach DIN ISO 15189 und 17025. Die Leitung unterliegt Herrn Chefarzt Dr. Sven Schneider.
Wir bieten
Unser Angebot an Sie:
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielseitigem Aufgabenspektrum als Assistenzarzt in der Weiterbildung zum Facharzt für Laboratoriumsmedizin
- Wir verfügen hierfür über eine entsprechende Weiterbildungsbefugnis, die 42 Monate der Facharztweiterbildung abdeckt. Die klinische Weiterbildung in der stationären Patientenversorgung (zwölf Monate) kann im Haus abgeleistet werden. Sechs Monate Mikrobiologie können ortsnah bei einem Kooperationspartner absolviert werden
- Maßnahmen zur Unterstützung Ihrer beruflichen Entwicklung
- Vergütung und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA)
- Attraktive Sozialleistungen wie u. a. betriebliche Zusatzversorgung, kostengünstige Verpflegung in unserem Speisesaal,
- Fahrradleasing und Corporate Benefits
Wir erwarten
Wir wünschen:
- Interesse am Fach Laboratoriumsmedizin und an einer langfristigen Zusammenarbeit
- Offenheit gegenüber neuen Technologien
- Kollegiales, teamorientiertes und qualitätsbewusstes Arbeiten
- Idealerweise Erfahrungen im Arbeiten unter akkreditierten Bedingungen
- Bereitschaft Projektverantwortlichkeiten zu übernehmen
Kontaktinformationen
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte direkt mittels des hier angebotenen Bewerbungsbuttons
oder senden Sie Ihre Bewerbung an Klinikum Passau . Personalabteilung . Innstraße 76 . 94032 Passau
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Institut für Labor- und Transfusionsmedizin, Dr. Sven Schneider, Chefarzt, Tel. 0851 5300 3026
Personalabteilung, Martin Lang Tel. 0851 5300 7736, martin.lang@klinikum-passau.de
Einstelldatum:
01.06.2025
Assistenzarzt zur Weiterbildung Innere Medizin (m/w/d) (MED_2022_10)
Titel
Für unsere Medizinischen Kliniken suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Assistenzarzt für die Weiterbildung Innere Medizin (m/w/d)
Abteilungsbeschreibung
Das Fachgebiet Innere Medizin wird vertreten durch die drei Medizinischen Kliniken mit unterschiedlichen Schwerpunkten und insgesamt 314 Betten: 1. Medizinische Klinik (Gastroenterologie, Hepatologie, Nephrologie, Akutgeriatrie, Infektiologie, Stoffwechselerkrankungen mit Diabetologie, Ernährungsmedizin, Rheumatologie und Allgemeine Innere Medizin), 2. Medizinische Klinik (Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin) und 3. Medizinische Klinik (Kardiologie, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin).
Während der Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin werden alle 3 Kliniken im Rahmen eines Rotationssystems durchlaufen. Die Zentrale Notaufnahme hat ebenfalls eine internistische Leitung und ist in das Rotationssystem im Rahmen der Weiterbildung eingebunden.
Wir bieten
Unser Angebot an Sie:
- Eine umfassende internistische Weiterbildung auf hohem Niveau, in der Regel in der Mindest-Weiterbildungszeit
- Ein ausgesprochen kollegiales Arbeitsklima sowohl unter den Ärzten als auch zwischen den Berufsgruppen
- Eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen Verfügbarkeit sämtlicher aktueller Diagnostik- und Therapieverfahren in einem modern ausgestatteten Schwerpunktkrankenhaus
- Vertrag für die volle Facharztweiterbildung
- Vergütung und Arbeitsbedingungen nach dem TV-Ärzte / VKA.
- Erfassung der tatsächlichen Arbeitszeit und Vergütung von Überstunden
- Kostengünstige Unterkunft in unserem Personalwohnheim (Warmmiete 274 €)
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Finanzielle Unterstützung bei externen Fortbildungen
- Eine liebenswürdige und kulturell interessante Bischofs- und Universitätsstadt in einer Urlaubsregion mit allen weiterführenden Schulen vor Ort
- Kindergarten- und Kinderkrippenplätze direkt beim Klinikum
Wir besitzen die volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt für Innere Medizin, für den Facharzt für Allgemeinmedizin (im Verbund) sowie für die Schwerpunkte Gastroenterologie, Nephrologie und Kardiologie. Eine Weiterbildungsbefugnis für 24 Monate besteht für die Schwerpunkte Onkologie und Hämatologie und Pneumologie. Zusatzweiterbildungen in der Intensivmedizin, klinischer Akut- und Notfallmedizin und interventioneller Kardiologie sind möglich.
Wir erwarten
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass wir nur Bewerber berücksichtigen können, die über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse verfügen (idealerweise C1).
Kontaktinformationen
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Martin Lang, Personalabteilung, Telefon +49 851 5300 7736
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte direkt mittels des hier angebotenen Bewerbungsbuttons
oder senden Sie Ihre Bewerbung an Klinikum Passau . Personalabteilung . Innstraße 76 . 94032 Passau
Sollten Sie eine Schwerpunktweiterbildung anstreben, dann geben Sie das bitte im Motivationsschreiben an.
Initiativbewerbungen Assistenzärzte (m/w/d) (AED_2018_07)
Titel
Sie sind
Assistenzarzt (m/w/d)
und Ihr Fachgebiet wird nicht angeboten?
Abteilungsbeschreibung
Gerne dürfen Sie uns auch eine Initiativbewerbung für unsere übrigen Kliniken zukommen lassen. Wir prüfen jede eingehende Bewerbung und merken Ihre Bewerbung bei vorhandener Erfolgsaussicht sehr gerne vor.
Wir erwarten
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass wir nur Bewerber berücksichtigen können, die über gute deutsche Sprachkenntnisse verfügen (idealerweise mindestens C1). Idealerweise verfügen Sie bereits über die deutsche Approbation oder hilfsweise über die Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung des ärztlichen Berufs für Bayern.
Kontaktinformationen
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Herr Martin Lang, Personalabteilung
Telefon +49 851 5300 7736, E-Mail martin.lang@klinikum-passau.de
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte mittels des hier angebotenen Bewerbungsbuttons oder richten Sie Ihre Bewerbung an Klinikum Passau . Personalabteilung . Innstraße 76 . 94032 Passau
Einstelldatum:
01.01.2022
Ausbildungsplätze zur Pflegefachhilfe (m/w/d) (BFS-FH_2024-02)
Titel
Die Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe am Klinikum Passau bietet zum Klassenbeginn am 01. September Ausbildungsplätze zur
Pflegefachhilfe (m/w/d)
Wir erwarten
Aufnahmevoraussetzungen
- Interessierte ab dem 16. Lebensjahr (mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten)
- Hauptschulabschluss/ Mittelschulabschluss
- Ungelernte Pflegefachhelfer (m/w/d) mit min. zwei Jahren Vollzeit Berufserfahrung
- Gesundheitliche Eignung
- Deutsche Sprachkenntnisse (Sprachniveau B2 mit Zertifikat)
Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Fotokopien von Schul- bzw. Ausbildungszeugnissen
- Fotokopie Praktikumsbeurteilungen (wenn vorhanden)
Kontaktinformationen
Weitere Informationen zu Schule und Ausbildung finden Sie auf der Homepage der Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Passau: www.berufsfachschule-pflege-passau.de
Wir bitten um
Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung an
Klinikum Passau . Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe . Innstraße 76 . 94032 Passau
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Silvia Heininger, Schulleitung, Telefon: 0851 5300 2610
Einstelldatum:
01.09.2024
Ausbildungsplätze zur/zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) (BFS_2021_1)
Titel
Die Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe am Klinikum Passau bietet zum Klassenbeginn am 01. April und 01. September Ausbildungsplätze zur / zum
Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
Wir erwarten
Aufnahmevoraussetzungen
- Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Pflegeberufes (Feststellung durch den Betriebsarzt des Klinikums Passau)
- Mittlerer Schulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung --ODER--
- Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, zusammen mit
- einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens 2 Jahren -oder-
- einer Erlaubnis als Krankenpflegehelferin / Krankenpflegehelfer (Pflegefachhelfer Krankenpflege) -oder-
- einer erfolgreich abgeschlossenen, landesrechtlich geregelten Ausbildung von mindestens einjähriger Dauer in der Altenpflegehilfe (Pflegefachhelfer Altenpflege)
- deutsche Sprachkenntnisse (Mindestvoraussetzung: Sprachniveau B2 mit Zertifikat)
Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Geburtsurkunde (Fotokopie)
- Fotokopien von Schul- bzw. Ausbildungszeugnissen
- Fotokopie Praktikumsbeurteilungen (wenn vorhanden)
Kontaktinformationen
Weitere Informationen zu Schule und Ausbildung finden Sie auf der Homepage der Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Passau: www.berufsfachschule-pflege-passau.de
Wir bitten um
Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung an
Klinikum Passau . Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe . Innstraße 76 . 94032 Passau
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Silvia Heininger, Schulleitung, Telefon: 0851 5300 2610
Einstelldatum:
01.09.2022
Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Allgemeinstationen (PD_2020ALLG)
Titel
Zur Verstärkung unserer Pflegeteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit für folgende Bereiche
- Kardiologie
- Onkologie
- Operative Gynäkologie
Abteilungsbeschreibung
Sie möchten in einem professionellen Team an einem modernen, wachsenden Klinikum arbeiten? Dann bewerben Sie sich bei uns und gestalten mit uns den Fortschritt in der Pflege!
Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung ist uns dabei ein großes Anliegen. Wir setzen auf gezielte innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung sowie externe Schulungsangebote. Engagierte Mitarbeiter, die über eine fundierte Ausbildung verfügen über regelmäßig ihre Kenntnisse aktualisieren, sichern und qualifizierte, bedürfnisorientierte Pflege und sind Kennzeichen unserer Leistungsfähigkeit.
Werden Sie ein Teil unseres professionellen und hochmotivierten Pflegeteams aus über 1.000 Pflegekräften und planen Sie mit uns gemeinsam Ihre berufliche Zukunft. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir bieten
Unser Angebot an Sie:
- leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (ZVK)
- gezielte und fachkundige Einarbeitung
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Arbeitsbereiche
- Mitarbeit in engagierten und kompetenten Teams
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung mit einem digitalen Fortbildungsprogramm
- Springerpool
- Betriebskindergarten- krippe
- Einspringbonus
- Trainings- und Simulationszentrum
- individuelle Arbeitszeitmodelle möglich
Wir bitten um
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte direkt auf der Karriereseite unserer Homepage www.klinikum-passau.de/karriere oder senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an:
Klinikum Passau . Pflegedirektion . Innstraße 76 . 94032 Passau
Für Rückfragen steht Ihnen der Pflegedirektor Herr Christian Maier unter Telefon 0851 5300 2432 gerne zur Verfügung.
Kontaktinformationen
Ergotherapeut (m/w/d) für die Akutgeriatrie (Ergoth_2025_03)
Titel
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Ergotherapeuten (m/w/d) für die Akutgeriatrie
Abteilungsbeschreibung
Ihr Aufgabengebiet
- Behandlung von Patienten der Geriatrie inkl. Unfallchirurgie
- Beteiligung an der Erhebung des umfassenden geriatrischen Assessments
- Ergotherapeutische Befunderhebung
- Bedarfsorientierte Therapien, z.B. Selbsthilfe- und Hilfsmitteltraining, motorisch-funktionelle Therapie
- Kognitive Aktivierung und Hirnleistungstraining
Wir erwarten
Unsere Erwartungen an Sie:
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Ergotherapeut (m/w/d)
- Möglichst praktische Erfahrung in der ergotherapeutischen Arbeit
- Empathie im Umgang mit älteren Menschen
- Gute Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Freude am selbstständigen Arbeiten
Wir bieten
Unser Angebot an Sie
- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- ein motiviertes, multiprofessionelles Team
- ein freundliches Arbeitsklima in einem modernen Klinikum
Wir bitten um
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte direkt mittels des hier angebotenen Bewerbungsbuttons und fügen Sie mindestens ein Motivationsschreiben und einen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse bei
oder senden Sie Ihre Bewerbung an:
Klinikum Passau . Personalabteilung . Personalabteilung z.Hd. Frau Sondorfer-Höng . Innstraße 76 . 94032 Passau
Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Dr. Simone Hahn, Leitende Ärztin Akutgeriatrie, Telefon: 49 851 5300 1911
Personalabteilung, Andrea Sondorfer-Höng, Personalleitung, Telefon: 49 851 5300 7721
Einstelldatum:
15.04.2025
Ergotherapeut (m/w/d) für die Neurologie (ERGO_2024-8)
Titel
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Ergotherapeuten (m/w/d)
für die Neurologie
Abteilungsbeschreibung
Ihr Aufgabengebiet:
- Einsatz auf unserer überregionalen Stroke Unit (9 Betten) und auf der neurologischen Normalstation mit einem breiten Spektrum an (akut-)neurologischen Störungsbildern
- Teilnahme an Visiten und Stations- und Teambesprechungen
- Befunderhebung und Durchführung von Therapiemaßnahmen, um zu größtmöglicher Selbstständigkeit und gesellschaftlicher Teilhabe zu befähigen
- Selbstständige Gestaltung von einzeltherapeutischen Angeboten
- Beteiligung an den Wochenend- und Feiertagseinsätzen auf der Stroke Unit
Wir erwarten
Unsere Erwartungen an Sie
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)
- Berufserfahrung auf einer Stroke Unit / mit neurologischen Patientinnen und Patienten wünschenswert, aber keine Voraussetzung
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen und Patienten sind für Sie selbstverständlich
- Sie verstehen ergotherapeutische Diagnostik im Hinblick auf die Alltagsbewältigung nach ganzheitlichem Behandlungsansatz
- Sie stehen für qualitativ hochwertige Arbeit
- Interdisziplinäres, teamorientiertes Arbeiten mit allen Berufsgruppen macht Ihnen Freude
Wir bieten
Unser Angebot an Sie:
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
- Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten multiprofessionellen Team einer neurologischen Akutstation mit kollegialem Arbeitsklima in einem modernen Klinikum
- Finanzierung von Fortbildungen und Onlinefortbildungsprogramm
- Vergünstigte Mitarbeiterangebote
Wir bitten um
Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung mittels des hier angebotenen Bewerbungsbuttons
oder senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und relevanten Zeugnissen an
Klinikum Passau . Personalabteilung . Innstraße 76 . 94032 Passau
Kontaktinformationen
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Klinik für Neurologie, Prof. Dr. Tobias Freilinger, Chefarzt Klinik für Neurologie, Telefon +49 851 5300 3071
Personalabteilung, Andrea Sondorfer-Höng, Personalleitung, Telefon +49 851 5300 7721
Einstelldatum:
01.09.2024
Initiativbewerbungen Med.-technischer Dienst (w/m/d) (INI_MTD_21)
Titel
Initiativbewerbungen med.-technischer Dienst
Wir bieten
Nicht das Richtige dabei?
Trotzdem ist es natürlich möglich, sich initiativ für eines unserer vielfältigen Tätigkeitsfelder im med.-technischen Dienst zu bewerben. Wir beschäftigen beispielsweise *
- Medizinische Fachangestellte
- Medizinisch-technische Radiologieassistenten
- Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten
- Physiotherapeuten
- Psychologen
- Apotheker und Apothekenhelfer
- Ärztliche Schreibkräfte
- Chefarzt-Sekretärinnen
- Dokumentationsassistenten
- EEG-Assistenten
- Ergotherapeuten
- Gefäßassistenten
- Kardiotechniker
- Logopäden
- Masseure und medizinische Bademeister
- Medizinisch-technische Gehilfen
- Pharmazeutisch-technische Assistenten...
sowie natürlich
Ausbildungsstellen für
- Medizinische Fachangestellte
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Wir bitten um
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte direkt mittels des hier angebotenen Bewerbungsbuttons und fügen Sie mindestens ein Motivationsschreiben und einen Lebenslauf, gerne auch relevante Zeugnisse bei oder senden Sie Ihre Bewerbung an: Klinikum Passau . z. H. Frau Sondorfer-Höng . Innstraße 76 . 94032 Passau
Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Personalabteilung, Andrea Sondorfer-Höng, Personalleitung, Telefon +49 851 5300 7721
Logopäde (m/w/d) (LOGO_2024_2)
Titel
Für unsere Klinik für Neurologie / Stroke unit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / n
Logopäden /-in (m/w/d)
in Vollzeit
Abteilungsbeschreibung
Ihr Aufgabengebiet:
- Diagnostik und Therapie und Beratung von neurologischen Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen
- Dokumentation von Therapieverläufen
- Einsatz auf unserer zertifizierten überregionalen Stroke Unit (9 Betten) sowie der neurologischen Normalstation
- Beteiligung an den Diensten zur logopädischen Betreuung der Stroke Unit-Patienten an Wochenenden und Feiertagen
- Einsatz im Bereich der Akutgeriatrie
Wir erwarten
Unsere Erwartungen an Sie
- Abgeschlossene Berufsausbildung/Studium zur Logopädin/Sprachtherapeutin/Klinische Linguistin (w/m/d)
- Fähigkeit zur kollegialen Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team aus Ärzten, Pflegekräften, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Logopäden
- Selbstständiges Arbeiten
- Freundliches Auftreten und Empathie im Umgang mit neurologischen Patientinnen und Patienten
- Vorerfahrung in der FEES ist willkommen, aber nicht erforderlich
- Berufserfahrung in der Neurologie/Akutgeriatrie ist wünschenswert, jedoch auch gern Berufsanfänger
Wir bieten
Unser Angebot an Sie:
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Befristet mit Aussicht auf eine unbefristete Anstellung
- 30 Tage Urlaub
- Freundliche Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
- Regelmäßige interne Fortbildungen; externe Fortbildungen werden unterstützt
- Möglichkeit der Personalunterkunft in direkter Nähe zum Klinikum
Wir bitten um
Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung mittels des hier angebotenen Bewerbungsbuttons
oder senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und relevanten Zeugnissen an
Klinikum Passau . Personalabteilung . Innstraße 76 . 94032 Passau
Kontaktinformationen
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Klinik für Neurologie, Prof. Dr. Tobias Freilinger, Chefarzt Klinik für Neurologie, Telefon +49 851 5300 3071
Personalabteilung, Andrea Sondorfer-Höng, Personalleitung, Telefon +49 851 5300 7721
Einstelldatum:
01.03.2024
Medizinisch-Technischen-Radiologie-Assistenten (MTRA), Medizinische Fachangestellte (MFA) mit Röntgenschein (m/w/d) in Vollzeit -oder- Operationstechnische Assistenten (OTA)(m/w/d) in Voll-/Teilzeit (MTRA_2022_3)
Titel
Für unser Institut für Diagnostische und Interventionelle
Radiologie / Neuroradiologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Medizinisch-Technischen-Radiologie-Assistenten (MTRA),
Medizinische Fachangestellte (MFA) mit Röntgenschein (Röntgenschein kann auch am Klinikum erworben werden) -und-
Operationstechnische Assistenten (OTA) (alle m/w/d) in Voll- und Teilzeit
Abteilungsbeschreibung
Das Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie / Neuroradiologie versorgt als zentrales Röntgen-Institut alle stationären und ambulanten Patienten des Klinikums im diagnostischen und interventionellen Bereich.
Wir erwarten
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung für die oben genannten Berufe
- Sie sind motiviert eigenverantwortlich und selbständig zu arbeiten
- Sie können sich in bestehende Teams integrieren und auch neue Impulse geben
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Wir bieten
Unser Angebot an Sie
- Medizinische Ausstattung auf höchstem technischen Niveau mit 3 volldigitalen Röntgenarbeitsplätzen, 2 CT (20- und 128-Zeilen-CT), 3 MRT (offenes 1.0 Tesla, 1.5 Tesla und 3.0 Tesla MRT), volldigitale Mammographie (mit Tomosynthese und stereotaktischer Biopsie) und Ultraschall
- Arbeit in einem professionellen und kollegialen Team
- Gehalt und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (ZVK)
- Auf Wunsch eine kostengünstige Unterkunft im Personalwohnheim des Klinikums
Wir bitten um
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte direkt auf der Karriereseite unserer Homepage unter www.klinikum-passau.de/karriere und fügen Sie mindestens ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf und relevante Zeugnisse bei. Oder senden Sie Ihre Bewerbung an: Klinikum Passau . Personalabteilung . Innstraße 76 . 94032 Passau
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Radiologie, Priv. Doz. Dr. med. Wiebke Kurre, Chefärztin der Radiologie Telefon 0851 5300 2665, E-Mail wiebke.kurre@klinikum-passau.de
Personalabteilung, Andrea Sondorfer-Höng, Stv. Leiterin der Personalabteilung Telefon 0851 5300 7721, E-Mail andrea.sondorfer@klinikum-passau.de
Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für das Stoffwechsel- und Adipositaszentrum (MFA_AZ_2025_05)
Titel
Wir suchen für das Stoffwechsel- und Adipositaszentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Medizinische Fachangestellte (w/m/d)
in Voll- oder Teilzeit
Wir erwarten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als medizinische Fachangestellte (MFA) oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Organisation von ambulanten Sprechstunden von Vorteil
- Empathischer Umgang mit Patientinnen und Patienten, insbesondere mit chronischen Erkrankungen
- Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein
- Sicherer Umgang mit gängigen EDV-Systemen und idealerweise Erfahrung mit medizinischer Dokumentation
Wir bieten
Unser Angebot an Sie:
- Gehalt und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst TVöD
- Zusatzversorgung im Öffentlichen Dienst (ZVK)
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
- Strukturierte Einarbeitung und kontinuierliche Fortbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem innovativen Zentrum mit interdisziplinärem Ansatz
- Die Dienstkleidung wird kostenlos vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt (Ausnahme Schuhe)
Kontaktinformationen
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte direkt mittels des hier angebotenen Bewerbungsbuttons und fügen Sie mindestens ein Motivationsschreiben und einen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse bei
oder senden Sie Ihre Bewerbung an: Klinikum Passau . Personalabteilung . Innstraße 76 . 94032 Passau
Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Personalabteilung, Tanja Hehberger E-Mail tanja.hehberger@klinikum-passau.de, Telefon +49 851 5300 7793
Einstelldatum:
15.05.2025
Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für diverse Fachbereiche (MFA_DIV_2025_01)
Titel
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Medizinische Fachangestellte (w/m/d)
in Voll- oder Teilzeit
für die folgenden Bereiche:
2. Medizinische Klinik · Allgemeinchirurgie
Frauenklinik · Schmerzambulanz · Unfallchirurgie
Wir erwarten
Unsere Erwartungen an Sie:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur/m Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
- Patientenorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Organisationsgeschick
- Bereitschaft zur Vertretung innerhalb der Abteilung
- Gute PC-Kenntnisse
Wir bieten
Unser Angebot an Sie:
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in interdisziplinären Teams
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz bei einem kommunalen Arbeitgeber
- Gehalt und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD),
- Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (ZVK)
- Die Dienstkleidung wird kostenlos vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt (Ausnahme Schuhe)
- Kostengünstige Mittagsverpflegung in unserer klinikeigenen Kantine
Kontaktinformationen
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte direkt mittels des hier angebotenen Bewerbungsbuttons und fügen Sie mindestens ein Motivationsschreiben und einen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse bei
oder senden Sie Ihre Bewerbung an: Klinikum Passau . Personalabteilung . Innstraße 76 . 94032 Passau
Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Personalabteilung, Tanja Hehberger E-Mail tanja.hehberger@klinikum-passau.de, Telefon +49 851 5300 7793
Einstelldatum:
01.02.2025
MFA/MTRA oder Pflegefachmann/-frau (m/w/d) in Vollzeit (MTD_Radiologie2022)
Titel
Für die Angiographie des Institutes für Diagnostische und Interventionelle Radiologie / Neuroradiologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen MFA/MTRA oder Pflegefachmann/-frau (m/w/d) in Vollzeit
Abteilungsbeschreibung
In der Angiographie des Instituts werden alle Katheterverfahren der interventionellen Radiologie, Neuroradiologie und Onkologie durchgeführt. Hierzu gehören insbesondere die überregionale Schlaganfallversorgung, die endovaskuläre Aortenprothetik (thorakal, thorakoabdominell, fenestriert und abdominell) sowie TIPS, PTCD und Embolisationen.
Wir erwarten
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum MFA/MTRA oder zur Pflegefachmann/-frau
- Freude am fürsorglichen Umgang mit Patienten
- nteresse am Umgang mit bildgebenden Systemen, sterilem Arbeiten und Assistieren bei interventionellen Eingriffen
- Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent, Flexibilität und Einsatzfreude sowie gute EDV-Kenntnisse und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Wir bieten
Unser Angebot an Sie
- Medizinische Ausstattung auf höchstem technischen Niveau (1- und 2-Ebenen Angiographie modernster Bauart)
- erfüllende Mitarbeit und Assistenz bei modernen Interventionen auf anspruchsvollem Niveau
- Arbeit in einem professionellen und kollegialen Team
- Gehalt und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (ZVK)
- Auf Wunsch eine kostengünstige Unterkunft im Personalwohnheim des Klinikums
Wir bitten um
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte direkt auf der Karriereseite unserer Homepage unter www.klinikum-passau.de/karriere und fügen Sie mindestens ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf und relevante Zeugnisse bei. Oder senden Sie Ihre Bewerbung an: Klinikum Passau . Personalabteilung . Innstraße 76 . 94032 Passau
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Radiologie, Priv. Doz. Dr. med. Wiebke Kurre, Chefärztin der Radiologie Telefon 0851 5300 2665, E-Mail wiebke.kurre@klinikum-passau.de
Personalabteilung, Tanja Hehberger, Telefon 0851 5300 7793, E-Mail tanja.hehberger@klinikum-passau.de
Einstelldatum:
01.10.2022
Mitarbeiter (m/w/d) für das Vorzimmer der Pflegedirektion in Voll- oder Teilzeit (PD_2025_04)
Titel
Wir suchen zum 01.10.2025
Mitarbeiter (m/w/d) für das Vorzimmer der Pflegedirektion
in Voll- oder Teilzeit
Abteilungsbeschreibung
Wir erwarten
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in Büroorganisation, Büromanagement oder Sekretariatswesen
- Berufserfahrung im Vorzimmer wünschenswert
- Fundierte PC-Kenntnisse (MS Office-Programme)
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Engagement und Diskretion
- Freundliches und professionelles Auftreten sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten
Unser Angebot an Sie:
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (ZVK)
- Ein anspruchsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsbereich
Kontaktinformationen
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich mittels des hier angebotenen Bewerbungsbuttons
oder senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an
Klinikum Passau . Personalabteilung . Innstraße 76 . 94032 Passau
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Pflegedirektion, Christian Maier, Pflegedirektor . Telefon +49 851 5300 2432
Einstelldatum:
01.04.2023
Mitarbeiter für die Produktionsküche (m/w/d) in Teilzeit (CAF_2025_04)
Titel
Für unsere Cafeteria suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (m/w/d) für die Produktionsküche
in Teilzeit
Abteilungsbeschreibung
Ihr Aufgabengebiet
- Herstellung von Snacks und kalten Speisen nach vorgegebenen Standards
- Übernahme von Aufgaben im Produktionsbereich
- Mitarbeit bei der stetigen Weiterentwicklung der Abläufe
- Reinigung von Arbeitsbereichen und Arbeitsutensilien
Dabei legen wir größten Wert auf ...
- eine fristgerechte Durchführung und ordnungsgemäße Dokumentation der Aufgaben
- Einhaltung der interner Qualitätsstandards und Hygienerichtlinien
- einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln und Arbeitsmaterialien
Wir erwarten
Wir erwarten
- selbstständiges, einsatzfreudiges und zielorientiertes Arbeiten
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Organisationsgeschick
- ausgeprägtes Hygiene- und Qualitätsbewusstsein
- körperliche Belastbarkeit und ein freundliches Auftreten
- Grundkenntnisse der Arbeit in Großküchen von Vorteil
Wir bieten
Unser Angebot an Sie
- ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- eine freundliche Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
Kontaktinformationen
Interesse geweckt:
Dann bewerben Sie sich bitte mittels der hier angebotenen Möglichkeit der Online-Bewerbung und fügen Sie mindestens einen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse bei
oder senden Sie Ihre Bewerbung an
Klinikum Passau, Wirtschaftsabteilung, Frau Karin Freund-Strohm, Innstr. 76, 94032 Passau
Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Küche, Wolfgang Escherich, Küchenleiter, Telefon +49 851 5300 2895
Einstelldatum:
15.04.2025
Pflegepädagoge (m/w/d) (BFS-PP_2025_3)
Titel
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Pflegepädagogen (m/w/d)
Abteilungsbeschreibung
Die Berufsfachschule für Pflege verfügt über 225 Ausbildungsplätze in 9 Klassen. Die Theoriephasen finden in einer kompetenzorientierten und selbstgesteuerten Lernform statt.
Wir erwarten
Wir wünschen uns von Ihnen:
- laufendes oder bereits erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Pflegepädagogen (m/w/d)
- fachliche, pädagogische und soziale Kompetenzen
- Engagement, Teamfähigkeit, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein
- kommunikative Fähigkeiten und Methodenkompetenz
- selbständige Arbeitsweise und Organisationstalent
- Offenheit für neue Lernformen
Wir bieten
Wir bieten Ihnen:
- eine kompetenzorientierte Lernform (problem-based learning)
- die integrative Durchführung von Simulationen und Skills Training
- einen Platz in einem engagierten und für neue Ideen aufgeschlossenen Lehrerteam
- einen Arbeitsplatz mit Selbständigkeit und Eigenverantwortung an einer innovativen Pflegeschule
- Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
- Vergütung nach dem TVÖD und alle Leistungen des öffentlichen Dienstes
Kontaktinformationen
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich mittels des hier angebotenen Bewerbungsbuttons
oder senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an
Klinikum Passau . Personalabteilung . Innstraße 76 . 94032 Passau
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Silvia Heininger, Schulleitung, Telefon: 0851 5300 2610 oder -2612
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Einstelldatum:
01.04.2025
Servicekraft für die Cafeteria (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (CAF_2024_08)
Titel
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Servicekraft (m/w/d) für die Cafeteria
in Voll- oder Teilzeit
Wir erwarten
Wir erwarten
- ein fröhliches, sympathisches sowie höfliches Auftreten
- selbstständiges, einsatzfreudiges und zielorientiertes Arbeiten
- Freude beim Umgang mit unseren Gästen, gerne aktive Verkaufsberatung
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Organisationsgeschick
- ausgeprägtes Hygiene- und Qualitätsbewusstsein
- körperliche Belastbarkeit
- Barista-Erfahrung wäre wünschenswert
Wir bieten
Unser Angebot an Sie
- ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem modernen Arbeitsumfeld
- leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (ZVK)
- Arbeitszeit nach Dienstplan
- eine freundliche Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
Kontaktinformationen
Interesse geweckt:
Dann bewerben Sie sich bitte mittels der hier angebotenen Möglichkeit der Online-Bewerbung und fügen Sie mindestens einen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse bei
oder senden Sie Ihre Bewerbung an
Klinikum Passau, Personalabteilung, Innstr. 76, 94032 Passau
Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Küche, Wolfgang Escherich, Küchenleiter, Telefon +49 851 5300 2895
Einstelldatum:
01.03.2025
Küchenhilfe für die Abendspüle (ASP_09_18)
Titel
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (30,31 %)
Küchenhilfe (m/w/d) für die Abendspüle
Abteilungsbeschreibung
Ihr Aufgabengebiet
- Reinigungsarbeiten in der Küche nach den geltenden Hygienevorschriften
- Mitarbeit in der Spülküche
- Mitarbeit bei der Speisenausgabe für die Patienten
Wir erwarten
Folgendes sollten Sie mitbringen
- Fähigkeit des selbstständigen, einsatzfreudigen Arbeitens
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Zielorientiertes Arbeiten und Qualitätsbewusstsein
- Hygienebewusstsein
- Körperliche Belastbarkeit
- Grundkenntnisse in der Arbeit in Großküchen wären von Vorteil
Wir bieten
Der Arbeitsvertrag ist vorerst befristet nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz. Die monatliche Arbeitszeit beträgt ca. 45 Stunden - im Wechsel 1 Woche (Mo - So) Arbeit, 1 Woche frei.
Die Entlohnung erfolgt nach dem Tarifvertrag TVöD / VKA.
Arbeitskleidung und Schuhe werden gestellt.
Kontaktinformationen
Ihr Ansprechpartner bei Fragen:
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Küchenleiter Wolfgang Escherisch (Telefon 0851 5300 2895).
Wir bitten um
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte direkt auf der Karriereseite unserer Homepage www.klinikum-passau.de/karriere
oder senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an
Klinikum Passau . Wirtschaftsleitung Frau Karin Freund-Strohm . Innstraße 76 . 94032 Passau
Einstelldatum:
01.03.2025
Küchenhilfe für unsere Großküche in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) (KUECHE_2021_10)
Titel
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Küchenhilfe (m/w/d) für unsere Großküche
in Voll- oder Teilzeit
Werden Sie Teil unseres Teams!
Abteilungsbeschreibung
Unser Angebot an Sie
- Geregelte Arbeitszeiten mit 38,5 Stundenwoche
- Freundliches, kollegiales und vertrauensvolles Arbeitsklima
- Arbeitskleidung und Schuhe werden gestellt
- Leistungsgerechte Vergütung mit allen Vorteilen des TVöD
- Betriebliche Altersversorgung (ZVK)
Wir erwarten
Wir erwarten
- Fähigkeit des selbstständigen, einsatzfreudigen Arbeitens
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Zielorientiertes Arbeiten und Qualitätsbewusstsein
- ausgeprägtes Hygienebewusstsein
- Körperliche Belastbarkeit
- Grundkenntnisse in der Arbeit in Großküchen wären von Vorteil
Ihr Aufgabengebiet
- Reinigungsarbeiten in der Küche nach den geltenden Hygienevorschriften
- Mitarbeit in der Spülküche
- Mitarbeit bei der Speisenzubereitung und Speisenausgabe für die Patienten
Wir bitten um
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte direkt auf der Karriereseite unserer Homepage www.klinikum-passau.de/karriere
oder senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an
Klinikum Passau . Wirtschaftsleitung . Karin Freund-Strohm . Leitung Wirtschaft . Innstraße 76 . 94032 Passau
Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Küche, Wolfgang Escherich, Küchenleiter, Telefon +49 851 5300 2895
Einstelldatum:
01.03.2025
Mitarbeiter für unseren Reinigungsdienst in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) (HD_2024-06)
Titel
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Mitarbeiter (m/w/d) für unseren Reinigungsdienst in Voll- oder Teilzeit
Wir bieten
Unser Angebot an Sie
- Geregelte Arbeitszeiten
- Mitarbeit in einem engagierten und kompetenten Team
- Freundliches und kollegiales Arbeitsklima
- 30 Tage Jahresurlaub
- Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Betriebliche Altersversorgung (ZVK)
- Firmenrabatte, Corporate Benefits (sofort ab Einstellung), Fahrradleasing (nach Wartezeit)
Wir erwarten
Wir erwarten
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Zielorientiertes Arbeiten und Qualitätsbewusstsein
- Ausgeprägtes Hygienebewusstsein
- Körperliche Belastbarkeit
Ihr Aufgabengebiet
- Reinigungsarbeiten in verschiedenen Bereichen des Klinikums, inklusive Stationen, Funktionsbereichen und Verwaltung
- flexibler Einsatz als Springer
Wir bitten um
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich mittels des hier angebotenen Bewerbungsbuttons
oder senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an
Klinikum Passau . Personalabteilung . Innstraße 76 . 94032 Passau
Kontaktinformationen
Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Barbara Reislhuber, Hausdienstleitung, Telefon +49 851 5300 2252
Elisabeth Hilz, Personalabteilung, Telefon +49 851 5300 7725, E-Mail, elisabeth.hilz@klinikum-passau.de
Einstelldatum:
01.07.2024
Praktikumsplätze für Medizinstudenten (m/w/d) - Praktisches Jahr, Famulaturen (PJ_2019_02)
Titel
Praktikumsplätze für Medizinstudenten (m/w/d)
Abteilungsbeschreibung
Das Klinikum Passau ist Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg. Für uns ist daher die Weiterbildung von angehenden Medizinern selbstverständlich. Ob Sie nun
- ein dem Medizinstudium vorgeschaltetes Krankenpflegepraktikum,
- einen Famulaturplatz nach abgeleistetem ersten Staatsexamen oder
- eine Stelle im Praktischen Jahr (PJ) suchen,
wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wir bieten
Famulatur
Wir bieten in allen verfügbaren Fachbereichen Famulaturstellen an. Wegen der aktuell sehr großen Nachfrage nach Praktikumsplätzen ist eine frühzeitige Anmeldung notwendig. Sollten Sie also an einer Famulaturstelle interessiert sein, so bewerben Sie sich bitte direkt mit dem angebotenen Bewerbungsbutton und geben Sie uns darin Ihr gewünschtes Fachgebiet sowie den Wunschtermin an. Wir werden uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir zahlen eine Praktikumsvergütung von 300,– € je vollen Monat. Außerdem gewähren wir unseren Famuli kostenloses Mittagessen sowie einen Nachlass von 50 % auf Unterkunft. Die Unterkunft (22,5 qm, inkl. Toilette, Dusche- /Bad, Kochnische) kostet somit inkl. Nebenkosten 158 €. Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass Unterkunft nur nach Verfügbarkeit gestellt werden kann.
Praktisches Jahr (PJ)
Das Klinikum Passau ist ein Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg. Alle Medizinstudenten aus Deutschland erhalten ihren PJ-Platz direkt vom Medizinischen Dekanat dieser Hochschule. Ansprechpartner in Regensburg ist Herr Helmut Selinger, Tel. 0941-9445392, E-Mail Helmut.Selinger@verwaltung.uni-regensburg.de
Ausnahme: Studenten aus dem Ausland, insbesondere aus Österreich, können auch bei uns einen Teil ihres Praktischen Jahres zu den gleichen Konditionen wie inländische PJ-Studenten ableisten. In diesem Fall bitten wir um Ihre Onlinebewerbung.
Wir bieten Plätze in den Fachgebieten Chirurgie (inklusive Unfallchirurgie, Orthopädie und Herzchirurgie), Innere Medizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Anästhesie, Neurologie und Radiologie. Für PJ-Plätze im Fachgebiet Pädiatrie wenden Sie sich bitte direkt an die Kinderklinik Passau, www.kinderklinik-passau.de. Diese ist Lehrkrankenhaus der TU München.
Das Klinikum Passau gewährt seinen PJ-Studenten eine Vergütung von 475 € je (vollen) Monat (Bafög-Satz). Außerdem gewähren wir unentgeltliche Unterkunft in unserem Personalwohnheim (nach Verfügbarkeit). Studenten, die das Zimmer nicht in Anspruch nehmen, erhalten einen Fahrkostenzuschuss von 59 €. PJ-Studenten, denen wir aus Platzmangel kein Zimmer anbieten können und die deshalb eine externe Unterkunft benötigen, erhalten von uns die Mietkosten bis zu max. 380 € je vollen Monat ersetzt. Auf das Mittagessen gewähren wir einen Nachlass von 50 %, so dass das 3-gängige Menü 2,07 € kostet.
Wir erwarten
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass wir nur Bewerber berücksichtigen können, die über gute deutsche Sprachkenntnisse verfügen (mindestens B2).
Kontaktinformationen
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Frau Radmila Grochar, Personalabteilung
Telefon +49 851 5300 7728, E-Mail radmila.grochar@klinikum-passau.de
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte mittels des hier angebotenen Bewerbungsbuttons oder richten Sie Ihre Bewerbung an Klinikum Passau . Personalabteilung . Innstraße 76 . 94032 Passau.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Motivationsschreiben mit Angabe des gewünschten Praktikumsbeginns und der Praktikumsdauer, einen Lebenslauf und idealerweise eine Immatrikulationsbescheinigung bei.
Ein technischer Hinweis:
Wenn Sie Ihre Wunschklinik eintragen möchten, dann wählen Sie bitte aus den Kliniken "Chir.", "Gyn", "Med.01", "Med.02", "Med.03", "Neurologie", "Orth.", "Röntgen", "Unfallchir", "Anästh." oder "HCH". Die übrigen Abteilungen können wir aktuell noch nicht ausblenden, wir bitten um Verständnis.
Einstelldatum:
01.11.2024
Praktikumsplätze im Pflegedienst (m/w/d) (Prakt_2022_04)
Titel
Praktikum im Pflegedienst und Freiwilligendienste am Klinikum Passau (m/w/d)
Abteilungsbeschreibung
Das Klinikum Passau bietet das ganze Jahr über Praktikumsplätze im Pflegedienst zur Berufsorientierung bzw. im Rahmen von Schule, Medizinstudium oder Ausbildung an. Freiwilligendienste werden zu jedem 1. des Monats (BFD) oder zum 1. September (FSJ) angeboten.
Praktikumsarten:
- Orientierungspraktikum (< 4 Wochen)
- Langzeitpraktikum (> 4 Wochen bis zu 3 Monate)
- Schulpraktikum
- Pflegepraktikum im Rahmen des Medizinstudiums
- Sonstige Pflichtpraktika
Freiwilligendienste:
- Bundesfreiwilligendienst (BFD)
- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Wir erwarten
Ihre Aufgaben:
- Mithilfe bei der Grundpflege (Körperpflege, An- und Auskleiden, Bettwäschewechsel, Mobilisation, Ausscheidungsunterstützung)
- Unterstützung bei den täglichen Mahlzeiten (Servieren von Speisen und Getränken nach Rücksprache, Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme)
- Mithilfe bei der Versorgung von Patienten (Vorbereitung von Patientenzimmern, Wäscheversorgung, Patiententransporte, Betreuung und Beschäftigung der Patienten nach pflegefachlicher Einschätzung, Begleitung/Beobachtung bei der besonderen Versorgung wie beispielsweise Verbandswechsel/Behandlungspflege unter Aufsicht und Anleitung)
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten (Botengänge, Unterstützung bei der täglichen Reinigung und Desinfektion)
Alle pflegerischen Tätigkeiten führen Sie nur auf Anordnung und unter Aufsicht und Anleitung von examiniertem Pflegepersonal durch.
Wir erwarten von Ihnen:
- Engagement und Interesse für Gesundheitsberufe
- Freundliches Auftreten und höflichen Umgang mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern
- Aktive Beteiligung am Stationsgeschehen: Seien Sie neugierig, stellen Sie Fragen, informieren Sie sich
- Sorgsamen und nachhaltigen Umgang mit Arbeitsmitteln und Geräten
- Beachtung der hygienischen Grundregeln und Einhaltung der ärztlichen Schweigepflicht
- Pflichtpraktika: Selbständige Organisation zum Erreichen von Lernzielen, Dokumentenmanagement
Voraussetzungen:
- Mindestalter: 15 Jahre bei Praktikumsantritt
- Mindestdauer: 1 Woche
- Ausreichender Impfschutz bzw. Immunisierung gegen SARS-COV-2, Hepatitis A/B, Masern/Mumps/Röteln, Windpocken, Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten und Polio
Bewerbungsunterlagen:
- Motivationsschreiben mit Angabe der Praktikumsart und –Dauer
- Tabellarischer Lebenslauf
- Lichtbild
- Ggf. Immatrikulationsbescheinigung
- Ggf. Bestätigung der Schule
Kontaktinformationen
Interesse geweckt?
Klinikum Passau, Praxiskoordination, Fr. Franziska Brandt und Fr. Johanna Kapsner, Innstr. 76, 94032 Passau
Für Rückfragen steht Ihnen die Praxiskoordination Frau Brandt/Frau Kapsner unter Telefon 0851 5300 81525 gerne zur Verfügung.