Datenschutzhinweise
im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren
gemäß Art. 13 Abs. 1 DSGVO
Wir nehmen den Schutz der Privatsphäre von Beschäftigten bei der Verarbeitung persönlicher Daten sehr ernst. Daher berücksichtigen wir die datenschutzrechtlichen Anforderungen der neuen Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) in unseren Geschäfts- und Verwaltungsprozessen.
Wir erheben und verarbeiten die persönlichen Daten unserer Bewerberinnen und Bewerber gemäß den europäischen und deutschen gesetzgeberischen Bestimmungen. Hierzu zählen auch alle Bewerber für Ausbildungs- und Praktikantenstellen, sowie Hospitanten und Stipendiaten.
Daher informieren wir als verantwortliche Stelle nachfolgend darüber, wie, zu welchem Zweck und auf Grund welcher Rechtsgrundlage wir personenbezogene Daten verarbeiten, die wir im Rahmen unseres Bewerbungsverfahrens erheben.
1. Angaben zum Verantwortlichen
Klinikum Passau, Eigenbetrieb der Stadt Passau, vertreten durch Herrn Stefan
Nowack Innstraße 76, 94032 Passau, Tel: 0851-5300-7700, Email: werkleitung@
klinikum-passau.de, www.klinikum-passau.de
2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Datenschutzbeauftragter, Innstraße 76, 94032 Passau, Tel: 0851-5300-7700,
Email: datenschutz (at) klinikum-passau.de
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung der personenbezogenen Daten
Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Durchführung des
Bewerbungsverfahrens und der Entscheidung über die Begründung eines
Beschäftigungsverhältnisses auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. b, c sowie
Art. 88 der Datenschutzgrundverordnung in Verbindung mit Art. 4 Abs. 1 des
Bayerischen Datenschutzgesetzes vom 15.05.2018 (GVBI S. 230).
4. Übermittlung der personenbezogenen Daten in ein Drittland
Die personenbezogenen Daten werden nicht in ein Drittland übermittelt.
5. Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen personenbezogene
Daten auch offengelegt werden
- Personalabteilung
- Vorgesetzte
- Schwerbehindertenvertretung
- Betriebsärztlicher Dienst am Klinikum Passau
- Zuständige Fachabteilung
- Personalrat
- Gleichstellungsbeauftragte
6. Speicherung der Daten
Auf Grund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, personenbezogene Daten
nur so lange aufzubewahren, wie sie zur Prüfung möglicher Ansprüche erforderlich
sind oder keine anderweitige Aufbewahrungsfrist Anwendung findet. Die genauen
Angaben über die Löschfristen der unterschiedlichen Datenkategorien erhalten Sie in
der Personalabteilung.
7. Rechte der betroffenen Person
Die betroffene Person hat das Recht, über die sie betreffenden personenbezogenen
Daten Auskunft zu erhalten. Auch kann sie die Berichtigung unrichtiger Daten
verlangen.
Darüber hinaus steht der betroffenen Person unter bestimmten Voraussetzungen das
Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in
Ausnahmefällen benötigen wir das Einverständnis der betroffenen Person. In diesen
Fällen hat sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.
Der Widerruf ist zu richten an: Klinikum Passau, Personalabteilung, Innstraße 76,
94032 Passau.
Ferner hat die betroffene Person das Recht, sich bei der zuständigen
Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn sie der Ansicht ist, dass
die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Die
Anschrift der zuständigen Aufsichtsbehörde lautet: Der Bayerische Landesbeauftragte
für den Datenschutz, Prof. Dr. Thomas Petri, Postfach 22 12 19, 80502 München,
Email: poststelle@datenschutz-bayern.de